Lindy Hop
Swing Tanz
Tanzschule
in Hamburg

Du möchtest Swing Tanzen kennen lernen? Super! Lindy Hop ist ideal für Anfänger. Schon in der ersten Stunde in unserer Tanzschule wirst du spüren, dass du es kannst!

Komm vorbei und probiere es aus! Wähle einen Standort und Tag, was dir am besten passt. Was brauchst du noch? Kurze Anmeldung & ein Paar bequemer Schuhe. Um alles andere kümmern wir uns.

Über die Schule & den Tanzlehrer

Wir tanzen uns glücklich!

Swing Away – Die Tanzschule für Swing und Lindy Hop in Hamburg! Tanze dich glücklich und entdecke das beschwingte Lebensgefühl des Lindy Hop. Unsere Tanzkurse vermitteln nicht nur Technik, sondern auch die intensive Verbindung zwischen zwei Menschen und der Musik. Mit 7 Standorten in Hamburg bieten wir täglich kostenlose Schnupperkurse an, um dir einen unverbindlichen Einblick in unsere Tanzwelt zu ermöglichen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, bei uns wirst du viel Spaß haben, die Musik genießen und dich fit tanzen! Komm vorbei und erlebe es selbst!

WIE KAM WLADIMIR ZUM SWING TANZ?

Tanzlehrer Wladimir Elesin

Wladimir Elesin, besser bekannt als „Wladi“, ist ein charismatischer Tanzlehrer bei Swing Away und ein Meister des Lindy Hop. Seine musikalische Begabung wurde bereits während seiner klassischen Klavierausbildung in St. Petersburg geschult. Doch seine wahre Leidenschaft galt schon immer dem Tanzen.

Seit 1998 lebt Wladi in Hamburg und hat dort mit verschiedenen Tanzstilen experimentiert. Doch schließlich hat ihn der Lindy Hop mit voller Wucht erfasst und seitdem lässt ihn dieser Tanzstil nicht mehr los. Mit großer Begeisterung tanzt er den Lindy Hop und teilt sein Wissen und seine Leidenschaft als Tanzlehrer bei Swing Away.

Wladimir hat sich einen unverwechselbaren individuellen Tanzstil angeeignet, der von den klassischen Swing-Tanz-Elementen inspiriert ist und von namhaften internationalen Vorbildern wie Peter Loggins beeinflusst wurde. Seine Unterrichtsmethoden sind geprägt von seiner kreativen Interpretation und seinem tiefen Verständnis für den Lindy Hop.

Als Tanzlehrer von Swing Away führt Wladi seit 2016 seine Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Lindy Hop ein. Dabei gelingt es ihm auf einzigartige Weise, das unbeschwerte Lebensgefühl des Swing zu vermitteln, das durch das dynamische Zusammenspiel zwischen Musik und Tänzern entsteht.

Mit Wladis ansteckender Energie, seinem fundierten Wissen und seiner Fähigkeit, Menschen für den Lindy Hop zu begeistern, ist eine inspirierende Tanzreise garantiert. Tauche ein in die Welt des Lindy Hop mit Wladi als deinem Tanzlehrer und erlebe die Freude und das Vergnügen des Swings.

Was ist Lindy Hop?

Die Namensgebung , um die sich einige Legenden gebildet haben, geht auf Charles Lindbergh zurück. Er erregte 1927 mit seinem spektakulären Flug über den Atlantik, weltweites Aufsehen. Sein Name bot sich deshalb besonders an, den neuen Musik- und Tanzstil, der in Harlem entstand, bekannt zu machen.

Für die damaligen Verhältnisse der Rassentrennung in den USA ungewöhnlich tanzten alle sozialen Klassen im „Savoy Ball-Room“ Lindy Hop.

Der neue Stil weist gleichermaßen afrikanische wie amerikanische Bewegungsmuster auf. Bestimmte Grundmuster sind die sogenannten „Basics“: Steps, Frames, Zählweisen wie z.B. der 8-count, die Beats (on-beat, off-beat). Die große tänzerische Bandbreite von Lindy Hop zeigt sich bereits in den Vorläufern und später in den von ihm abgeleiteten Tänzen.

Zu erwähnen sind: Blues, Charleston, Shim Sham und später der Boogie-Woogie und Rock’n Roll, für die Lindy Hop richtungsweisend waren. Populär wird alles als „Swing-Tanz“bezeichnet.

Berühmte Hollywood Filme zeigen deshalb gerne spektakuläre Tanzszenen, weil sie die Improvisationsvielfalt, den Gemeinsinn und das musikalische Gespür für diese Tanzrichtung verkörpern.

Längst hat eine Revival-Bewegung Europa, vor allem Schweden, erfaßt. Tänzer aus aller Welt treffen sich dort, um ihre Erfahrungen im Lindy Hop auszutauschen. Als „Hochburgen“ in Deutschland sind inzwischen Berlin und Hamburg zu nennen

Bilder-Galerie

Swing und insbesondere Lindy Hop erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Egal wo du bist, wirst du auf gleichgesinnte Tänzer*innen treffen.

„Für viele Männer ist der Tanz eine Daseinsform; sie meinen, durch die Entfaltung der Geschmeidigkeit des Körpers könnten sie auf das Herz der Frauen kräftiger wirken als durch den Geist.“
Honoré de Balzac

Es finden regelmäßig internationale Veranstaltungen mit den besten Tanzlehrer*innen statt. Hier kannst du viel lernen, feiern und Tänzer*innen aus aller Welt kennenlernen.

Die Basis-Schritte sind schnell gelernt und schon kannst du dich auf den Tanzflächen beweisen.

Beim Swing-Tanz gibt es auch Wettbewerbe, die jedem offenstehen – egal ob Anfänger oder Profi!

„Tanz ist die Poesie des Fußes“
JOHN DRYDEN

Lindy Hop & Swing Tanzen lernen

in Hamburg

Um Swing tanzen zu lernen, brauchst du als Beginner keine Vorkenntnisse und auch kein Partner*in. Alles, was du für die erste Stunde brauchst, sind bequeme Schuhe, Kleidung und die Bereitschaft, dir etwas Neues anzueignen.